Image
Image

Informatikkauffrau / Informatikkaufmann (m/w/d) bzw. IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Inventarisierung

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für 24 Monate mit der Option auf eine unbefristete Übernahme bei Vorliegen der persönlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen.

Über uns

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

Image

Wir freuen uns auf Sie!

Wir bieten

Image

Krisensicherer
Job mit
flexiblen Arbeitszeiten

Image

Betriebliche Altersvorsorge

Image

Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a (in Anlehnung an TVöD-V, Bereich IT)

Image

kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
E-Autos und -Bikes

Image

umfangreiches
Fortbildungs-
angebot

Image

Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"

Der Job

Das KRZN ist unter anderem die zentrale Beschaffungsstelle für die angeschlossenen kommunalen Einrichtungen, zu denen ebenfalls der Kreis Mettmann gehört. In der Abteilung "Netze, Storage & und Systemmanagement" wird neben vielen anderen Themen auch die zentrale Inventarisierung durchgeführt.

Sie sind für die Inventarisierung des Kreises Mettmann verantwortlich, koordinieren die Transporte von Kamp-Lintfort nach Mettmann und verarbeite die aus Mettmann bereit gestellten Daten. Sie steuern die Kommunikation und den Informationsfluss durch verschiedene Abteilungen und Ämter. Zusätzlich unterstützen sie das KRZN bei der Inventarisierung und der Administration der Telekommunikationsverträge.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Inventarisierung beweglicher Güter (IT- und TK-Systems)
  • Bedienung und Bearbeitung des Inventarisierungssystems mit der CMDB i-doit
  • Erstellung von Statistiken und regelmäßigen Bestandskontrollen
  • Erstellung von Reports
  • Datenbearbeitung und -verarbeitung über Linux-Console
  • Mitarbeit in der Administration der Rahmenverträge mit dem Telekommunikations- und Mobilfunkprovider

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum IT-Kauffrau / IT-Kaufmann (m/w/d) bzw. IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I bzw. die Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung im IT-Support und im Umgang mit Ticketsystemen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Organisations- und Prozessmanagement Inventarisierung und erste Kenntnisse im Umgang mit der Linux-Console
  • Branchenkenntnisse in der Telekommunikation und Telekommunikationsverträgen sind von Vorteil
  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, das Einbringen von Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung runden Ihr Profil ab

Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 09.06.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.

Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung